• Springe zur primären Navigation (Drücke Enter).
  • Springe zur sekundären Navigation (Drücke Enter).
  • Springe zum Inhalt (Drücke Enter).
  • Help

Bauland

Informationen zum Bauland in der Schweiz

  • Home
  • Inhaltsverzeichnis
  • Checklisten
  • Downloads
  • Termin vereinbaren
  • Kontakt

Durchsuchen:

  • Startseite
  • Bauprojekt
  • Baubewilligungsverfahren

Baubewilligungsverfahren

Einleitung

Das Baubewilligungsverfahren ist zur Sicherstellung einer zonen- und gesetzmässigen Überbauung erforderlich:

  • Zonenkonformität als Ausgangspunkt
  • Gegenläufige Interessen
  • Baubewilligungspflicht
  • Verfahren
  • Baurechtlicher Entscheid

Drucken / Weiterempfehlen:
  • Überblick: Bauland
  • Inhaltsverzeichnis
  • Begriff
  • Grundlagen
  • Abgrenzungen
  • Rechtsnatur
  • Ziele
  • Bauland-Verbreitung / Bodenmarkt
  • Bauland-Erscheinungsformen
  • Rohbauland
  • Baureife
    • Planungsrechtliche Baureife
    • Zugänglichkeit
    • Versorgungsanschlüsse
    • Entsorgungsanschlüsse
    • Abfall- und Kehricht-Entsorgung
    • Bereinigung belasteter Standorte
  • Bauland-Voraussetzungen
    • Belegenheit in Bauzone
    • Rechtsgenügende Erschliessung
      • Begriff
      • Grundlage
      • Erschliessungsarten
      • Erschliessungsinstrumente
      • Baulinien
      • Quartierplan
      • Grenzbereinigung, Gebietssanierung + Güterzusammenlegung
      • Privaterschliessung
      • Exkurs: Erschliessungsfinanzierung
    • Keine natürlichen Bauhindernisse
      • Natürliche Hindernisse
      • Naturschutzobjekte
  • Parzellierung
    • Definition
    • Privates Parzellarordnungsverfahren
    • Baulandumlegung
    • Öffentliches Parzellarordnungsverfahren
  • Landsicherung
    • Kaufvertrag
    • bedingter Kaufvertrag
    • Kaufsrecht
    • Vorkaufsrecht
    • Überblick Vor- und Nachteile
    • Ergebnis
  • Erwerb
    • Erwerberstrategie
      • Entwicklung Immobilienstrategie
      • Objekt
      • Nutzung / Bebauung
      • Exkurs: Baulandhortung / Baulandmobilisierung
    • Evaluation Baulandgrundstück
      • Evaluationsinformationen
        • Verkaufsdokumentation
        • Projektunterlagen eines allf. Bauprojektes
        • Käufer-Eigenrecherchen
        • Informationsplattformen
        • Due Diligence
      • Parzellenbeschrieb
      • Parzellenbesichtigung
      • Baueignung
      • Geologie
      • Baugrund
    • Baulandbewertung
      • Baulandgegenstand
      • Kantone mit Amtlichem Verkehrswert
      • Wertermittlungsmethoden
      • Substanzwert-Bewertung
      • Ertragswert-Bewertung
    • Erwerbsvoraussetzungen
      • Erwerbsbeschränkungen
        • Immobilienerwerb durch Personen im Ausland
        • Erwerbsbeschränkungen bei Fonds (zulässige Fondsimmobilien)
      • Veräusserungsbeschränkungen
        • Belasteter Bauland-Standort
        • Bauland im Enteignungsbann
        • Bäuerlichem Bodenrecht unterstelltes Bauland
        • Grundbuchsperre
        • Verfügungsbeschränkung
      • Öffentlich-rechtliche Überbauungsbeschränkungen
        • Einschränkungen aus Planungs-, Bau- und Umweltrecht
        • Öffentlich-rechtliche Eigentumsbeschränkungen
        • Belasteter Standort
      • Zivil-rechtliche Überbauungsbeschränkungen / Nutzungsbeschränkungen
        • Nicht eingetragene Rechte aus der Zeit vor 1912
        • Baubeschränkungen
        • Nutzungsbeschränkungen
        • Weitere Dienstbarkeiten
        • Zu überbindende privat-schriftliche Vereinbarungen
      • Anmerkungen
      • Vormerkungen
    • Kauf
      • Erwerbspersonen-Entscheid
        • Natürliche Person
        • Juristische Person
        • Ausländischer Rechtsträger
      • Erwerbsform
        • Direkter Immobilienerwerb
        • Indirekter Immobilienerwerb
      • Erwerbsgegenstand
        • Bauland ohne Bauprojekt
        • Bauland mit Bauprojekt
        • Abzuparzellierender Baulandteil
        • Bauland mit Abbruchbaute
        • Grundstückkauf über Land + angefangene Baute
        • Grundstückkauf über eine künftige Sache
        • Immobilie „ab Plan“
        • Immobilie „schlüsselfertig“
        • Bauland vom Fertighaushersteller / Systemhausanbieter
      • Immobilienerwerbs-System
      • Grundstückkauf
        • Form
        • Kaufobjekt
        • Kaufpreis
        • Kaufpreistilgung
        • Suspensiv-Bedingung „rechtskräftige Baubewilligung“
        • Eigentumsübertragung
        • Besitzesantritt mit Übergang von Nutzen + Gefahr
        • Gewährleistung
        • Belastungen von Boden, Untergrund + Gebäude
        • Erschliessungsbeiträge / Anschlussgebühren
        • Mehrwertsteuer (MWST)
        • Grundsteuern / Sicherstellung
        • ev. Handänderungssteuer
        • Notariats- und Grundbuchgebühren
    • Alternativen zum Kauf
  • Finanzierung
    • Finanzierungsplanung
    • Projektfinanzierung
    • Baulandfinanzierung
    • Baufinanzierung
  • Bauprojekt
    • Einflussnahme auf Raum- und Nutzungsplanung
    • Baubewilligungsverfahren
      • Zonenkonformität als Ausgangspunkt
      • Gegenläufige Interessen
      • Baubewilligungspflicht
      • Verfahren
      • Baurechtlicher Entscheid
    • Rechtsmittel
      • Rechtsschutzgrundsätze
      • Instanzenzug
      • Beurteilung im Einzelfall
    • Exkurs: Architektur- und Bauingenieurverträge
  • Bauausführung
    • Klassische Bauerstellung c. General- oder Totalunternehmerbau
    • Exkurs: Bauwerkverträge
    • Exkurs: öffentliche Bauvorhaben – Vergaberecht
  • Baurisiken
    • Öffentlich-rechtliche Baumängel
    • Privat-rechtliche Baumängel
    • Bauimmissionen
    • Bauversicherungen
  • Veräusserung
  • Steuern
  • Fazit
  • Downloads
  • Checklisten
  • Literatur
  • Linksammlung
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Termin vereinbaren
  • Kontakt

Autoren / Herausgeber

Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

» Kontakt

Verlag

LawMedia AG

LAWNEWS LAWSHOP LAWHUB

by LAWMEDIA

  • Help
 

Autoren / Herausgeber

Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

Grossmünsterplatz 9
CH-8001 Zürich

Kontakt

+41 (0)44 268 40 00

Termin vereinbaren

Dienstleistungen

  • Arbeitsrecht / Öffentliches Personalrecht
  • Architektenrecht
  • Autorecht
  • Baurecht / Planungsrecht
  • Bankenrecht
  • Compliance- / Risk-Management
  • E-Commerce
  • Enteignungsrecht
  • Erbrecht
  • Familienrecht (Eherecht, Kindsrecht, Erwachsenenschutz)
  • Finanzmarktrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Haftpflichtrecht
  • Handelsrecht (allgemein)
  • Immaterialgüterrecht
  • Immobiliarsachenrecht
  • Internationales Recht
  • Kunstrecht
  • Medienrecht / Werberecht

 

  • Mietrecht / Pachtrecht
  • Notariats-Service
  • Produktehaftpflichtrecht
  • Prozessführung / ADR / Schiedsgerichtsbarkeit
  • Restrukturierung / Unternehmenssanierung
  • Schuldbetreibungsrecht / Konkursrecht
  • Steuerrecht / Abgaberecht
  • Strafrecht allgemein
  • Strassenverkehrsrecht
  • Technologie
  • Telekommunikationsrecht
  • Umweltrecht
  • Unternehmensstrafrecht
  • Versicherungsrecht
  • Vertragsrecht allgemein
  • Vertriebsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Werkvertragsrecht
  • Wirtschaftsstrafrecht / Korruptionsstrafrecht

Copyright © 2015 - 2021 Bauland - Verlagsrechte: LawMedia AG - Autoren- und Herausgeberrechte: Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

Scroll Up
  • Überblick: Bauland
  • Inhaltsverzeichnis
  • Begriff
  • Grundlagen
  • Abgrenzungen
  • Rechtsnatur
  • Ziele
  • Bauland-Verbreitung / Bodenmarkt
  • Bauland-Erscheinungsformen
  • Rohbauland
  • Baureife
    ▲
    • Planungsrechtliche Baureife
    • Zugänglichkeit
    • Versorgungsanschlüsse
    • Entsorgungsanschlüsse
    • Abfall- und Kehricht-Entsorgung
    • Bereinigung belasteter Standorte
  • Bauland-Voraussetzungen
    ▲
    • Belegenheit in Bauzone
    • Rechtsgenügende Erschliessung
      ▲
      • Begriff
      • Grundlage
      • Erschliessungsarten
      • Erschliessungsinstrumente
      • Baulinien
      • Quartierplan
      • Grenzbereinigung, Gebietssanierung + Güterzusammenlegung
      • Privaterschliessung
      • Exkurs: Erschliessungsfinanzierung
    • Keine natürlichen Bauhindernisse
      ▲
      • Natürliche Hindernisse
      • Naturschutzobjekte
  • Parzellierung
    ▲
    • Definition
    • Privates Parzellarordnungsverfahren
    • Baulandumlegung
    • Öffentliches Parzellarordnungsverfahren
  • Landsicherung
    ▲
    • Kaufvertrag
    • bedingter Kaufvertrag
    • Kaufsrecht
    • Vorkaufsrecht
    • Überblick Vor- und Nachteile
    • Ergebnis
  • Erwerb
    ▲
    • Erwerberstrategie
      ▲
      • Entwicklung Immobilienstrategie
      • Objekt
      • Nutzung / Bebauung
      • Exkurs: Baulandhortung / Baulandmobilisierung
    • Evaluation Baulandgrundstück
      ▲
      • Evaluationsinformationen
        ▲
        • Verkaufsdokumentation
        • Projektunterlagen eines allf. Bauprojektes
        • Käufer-Eigenrecherchen
        • Informationsplattformen
        • Due Diligence
      • Parzellenbeschrieb
      • Parzellenbesichtigung
      • Baueignung
      • Geologie
      • Baugrund
    • Baulandbewertung
      ▲
      • Baulandgegenstand
      • Kantone mit Amtlichem Verkehrswert
      • Wertermittlungsmethoden
      • Substanzwert-Bewertung
      • Ertragswert-Bewertung
    • Erwerbsvoraussetzungen
      ▲
      • Erwerbsbeschränkungen
        ▲
        • Immobilienerwerb durch Personen im Ausland
        • Erwerbsbeschränkungen bei Fonds (zulässige Fondsimmobilien)
      • Veräusserungsbeschränkungen
        ▲
        • Belasteter Bauland-Standort
        • Bauland im Enteignungsbann
        • Bäuerlichem Bodenrecht unterstelltes Bauland
        • Grundbuchsperre
        • Verfügungsbeschränkung
      • Öffentlich-rechtliche Überbauungsbeschränkungen
        ▲
        • Einschränkungen aus Planungs-, Bau- und Umweltrecht
        • Öffentlich-rechtliche Eigentumsbeschränkungen
        • Belasteter Standort
      • Zivil-rechtliche Überbauungsbeschränkungen / Nutzungsbeschränkungen
        ▲
        • Nicht eingetragene Rechte aus der Zeit vor 1912
        • Baubeschränkungen
        • Nutzungsbeschränkungen
        • Weitere Dienstbarkeiten
        • Zu überbindende privat-schriftliche Vereinbarungen
      • Anmerkungen
      • Vormerkungen
    • Kauf
      ▲
      • Erwerbspersonen-Entscheid
        ▲
        • Natürliche Person
        • Juristische Person
        • Ausländischer Rechtsträger
      • Erwerbsform
        ▲
        • Direkter Immobilienerwerb
        • Indirekter Immobilienerwerb
      • Erwerbsgegenstand
        ▲
        • Bauland ohne Bauprojekt
        • Bauland mit Bauprojekt
        • Abzuparzellierender Baulandteil
        • Bauland mit Abbruchbaute
        • Grundstückkauf über Land + angefangene Baute
        • Grundstückkauf über eine künftige Sache
        • Immobilie „ab Plan“
        • Immobilie „schlüsselfertig“
        • Bauland vom Fertighaushersteller / Systemhausanbieter
      • Immobilienerwerbs-System
      • Grundstückkauf
        ▲
        • Form
        • Kaufobjekt
        • Kaufpreis
        • Kaufpreistilgung
        • Suspensiv-Bedingung „rechtskräftige Baubewilligung“
        • Eigentumsübertragung
        • Besitzesantritt mit Übergang von Nutzen + Gefahr
        • Gewährleistung
        • Belastungen von Boden, Untergrund + Gebäude
        • Erschliessungsbeiträge / Anschlussgebühren
        • Mehrwertsteuer (MWST)
        • Grundsteuern / Sicherstellung
        • ev. Handänderungssteuer
        • Notariats- und Grundbuchgebühren
    • Alternativen zum Kauf
  • Finanzierung
    ▲
    • Finanzierungsplanung
    • Projektfinanzierung
    • Baulandfinanzierung
    • Baufinanzierung
  • Bauprojekt
    ▲
    • Einflussnahme auf Raum- und Nutzungsplanung
    • Baubewilligungsverfahren
      ▲
      • Zonenkonformität als Ausgangspunkt
      • Gegenläufige Interessen
      • Baubewilligungspflicht
      • Verfahren
      • Baurechtlicher Entscheid
    • Rechtsmittel
      ▲
      • Rechtsschutzgrundsätze
      • Instanzenzug
      • Beurteilung im Einzelfall
    • Exkurs: Architektur- und Bauingenieurverträge
  • Bauausführung
    ▲
    • Klassische Bauerstellung c. General- oder Totalunternehmerbau
    • Exkurs: Bauwerkverträge
    • Exkurs: öffentliche Bauvorhaben – Vergaberecht
  • Baurisiken
    ▲
    • Öffentlich-rechtliche Baumängel
    • Privat-rechtliche Baumängel
    • Bauimmissionen
    • Bauversicherungen
  • Veräusserung
  • Steuern
  • Fazit
  • Downloads
  • Checklisten
  • Literatur
  • Linksammlung
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Termin vereinbaren
  • Kontakt